22.07.2003

"Immer wieder sonntags" geht in die nächste Runde - Show, Musik und Entertainment

 

 ?Immer wieder sonntags" geht in die nächste Runde:

Show, Musik und Entertainment für die ganze Familie aus dem Europa-Park

Auch am kommenden Sonntag, den 27. Juli präsentiert der beliebte Moderator Max Schautzer mit ?Immer wieder sonntags? wieder ein buntes Showprogramm der Superlative. Mit dabei auf dem Festivalgelände des Europa-Park sind diesmal: Roberto Blanco, Ingrid Peters, Graham Bonney, Frank Schöbel, Tony Christie, Günter Wewel, Bernie Paul, Marla Glen, Itchycoo, Detlev Jöcker und die Talfinken, Truck Stop sowie Angelika Milster.

Wie immer mit dabei sind auch Artisten des Europa-Park, die für eine bunte Kulisse und eine stimmungsvolle Umrahmung der Show sorgen. Zudem erwartet die Zuschauer der Besuch einer Schweizer Guggenmusik sowie einer Trachtengruppe, da sich in der Zeit vom 25. Juli bis 1. August verschiedene Walliser Dörfer bei der Schweizer Woche im Europa-Park präsentieren.

In der ?Sonntags-Küche? sorgt Starkoch Christian Henze vom Gourmetrestaurant ?Landhaus Henze? in Probstried für kulinarische Gaumenfreuden. Für Spaß und Komik ist dieses Mal Tom Lehel zuständig, der schon in Comedy-Sendungen wie ?RTL Samstag Nacht? oder ?Tabaluga tivi? sein Unwesen trieb. Bei so viel Prominenz vor Ort gehört auch ein wenig Klatsch dazu. Den liefert in dieser Staffel die stellvertretende Chefredakteurin der ?Freizeit Revue? Tessy Pavelkova. Gemeinsam mit Moderator Max Schautzer blickt sie hinter die Kulissen der Welt der Stars, Schönen und Reichen. In einer extra eingerichteten Service-Ecke werden aktuelle Themen rund um das Reisen, Auto, Fitneß und Gesundheit bedient. Dafür stehen den Zuschauern namhafte Experten wie SWR-Moderator Wolf-Dieter Ebersbach, Prof. Hademar Bankhofer und Otto Deppe zur Verfügung. Und was sagen die Sterne? Diese Frage beantwortet beantwortet die bekannte TV-Astrologin Antonia Langsdorf dem interessierten Publikum.

Tickets und Informationen zu der Sonntag-Vormittags-Show gibt es unter der Ticket-Hotline 01805 / 788997. Das Ticket zur Veranstaltung kostet Euro 6,- ?. Die Sendung dauert jeweils von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, Einlaß auf das Festivalgelände des Europa-Park ist ab 9.00 Uhr. Darüber hinaus gibt es auch Spezial-Kombi-Tickets mit Live-Sendung und anschließendem Europa-Park Besuch.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />